Es ist 15 Uhr und so langsam bemerken Sie, dass Ihre Konzentration spürbar nachlässt. Den ganzen Vormittag über waren Sie schwer beschäftigt, für eine Mittagspause blieb keine Zeit. Also haben Sie wie immer nur schnell einen Schokoriegel gegessen, damit der Magen endlich Ruhe gibt. Eine anständige Mahlzeit, so haben Sie sich überlegt, gibt es dann nach Feierabend - die leckere Pizza haben Sie sich in Ihren Augen dann aber auch wirklich verdient. Das Problem: Bereits am frühen Nachmittag fühlen sie sich müde und weniger leistungsfähig, dabei liegen noch einige Stunden Arbeit vor Ihnen. Daher wäre es besser, Sie würden Ihre Essgewohnheiten umstellen und mehr Lebensmittel zu sich nehmen die Ihnen zu einer besseren Arbeitsleistung verhelfen. Lesen Sie nachfolgend, welche Lebensmittel Ihnen mehr Power im Job verleihen.
1. Trinken Sie ausreichend Wasser über den Tag verteilt
Wer zu wenig trinkt, kann sich sehr schnell nicht mehr gut konzentrieren. Trinken Sie daher regelmässig ein Glas Wasser. Wenn Sie die Flasche auf Ihrem Schreibtisch deponieren, vergessen Sie es nicht so schnell.
2. Frühstücken Sie reichlich
Das Frühstück gilt nicht umsonst als die wichtigste Mahlzeit. Es verleiht Ihnen einen Energieschub für den ganzen Tag. Greifen Sie am besten zu Vollkornbrot mit Käse und zu einem Apfel. Alternativ liefert auch ein Müsli mit Milch oder Joghurt wertvolle Ballaststoffe und Eiweiss für den Tag.
3. Rohkost für zwischendurch
Wenn Sie zwischendurch das Gefühl haben, etwas essen zu müssen, greifen Sie zu Rohkost. Paprikastreifen, Gurkenscheiben oder Karotten haben wenige Kalorien, dafür aber viele Vitamine.
4. Eine Banane liefert Energie
Wenn Sie schon vor dem Mittagessen Hunger verspüren, können Sie eine Banane essen. Die sättigt bis zur nächsten Mahlzeit und Sie fühlen sich sofort etwas besser.
5. Mittags eine leichte Mahlzeit
Versuchen Sie, mittags eine leichte Mahlzeit zu essen. Ideal sind Suppen oder Salate. Diese Gerichte belasten den Magen nicht so stark und Sie haben hinterher nicht das Gefühl einen Mittagsschlaf zu brauchen.
6. Ein Kaffee gegen das Mittagstief
Gegen eine Tasse Kaffee nach dem Essen ist nichts einzuwenden. Auch viele Teesorten enthalten Koffein, welches Sie wieder munter macht. Koffein in Kombination mit Zucker hilft übrigens oft auch gegen leichte Kopfschmerzen.
7. Zwischendurch Nüsse knabbern
Nüsse enthalten viel Fett - allerdings gute Fette, die der Körper verarbeiten kann. Eine Hand voll Walnüsse oder Mandeln am Tag sind sehr gesund und halten Sie fit.
8. Obst statt Kuchen
Essen Sie nachmittags lieber Obst anstatt Kuchen oder Schokolade. Im Sommer ist aber auch gegen eine Kugel Eis nichts einzuwenden. Fruchteis enthält oft weniger Fett und Zucker als andere Sorten.
9. Abends nicht nur zu Fertigprodukten greifen
Es ist verständlich, dass Sie abends nach einem langem Arbeitstag nicht noch stundenlang in der Küche stehen wollen. Doch auch wenn es verführerisch ist, einfach schnell eine Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben - lassen Sie das besser nicht zur Gewohnheit werden. Greifen Sie lieber zu Fisch, tiefgekühltem Gemüse und Vollkornnudeln oder Vollkornreis.
10. Wichtig: Essen Sie regelmässig und ausreichend
Ein leerer Magen kann die Leistungsfähigkeit ebenso negativ beeinträchtigen wie ein zu voller. Bemühen Sie sich daher auch an stressigen Tagen regelmässig und ausreichend zu essen, um Heisshungerattacken und Kreislaufprobleme zu vermeiden.
Wenn Sie möglichst viele dieser Tipps beachten werden Sie bald feststellen, dass Sie im Job leistungsfähiger und konzentrierter sind. Ausserdem tun Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes!
Bildquelle: tookapic / pixabay.com