Kennen Sie das: Sie nehmen sich vor, an diesem Abend nun wirklich einmal um 22 h ins Bett zu gehen, da der Arbeitstag morgen mehr als voll zu werden verspricht. Es wird 22 h, es wird 23 h, Sie sind hellwach und putzmunter, und all Ihre Pläne vom "Schlaf vor Mitternacht" scheinen gescheitert. Entspannen Sie sich, Sie sind eben eine Eule in punkto Schlaf, und wenn Sie es richtig machen, können Sie Ihren perfekten Rhythmus finden.
Die Natur hat, wieso auch immer, unterschiedliche Typen von "Schläfern" geschaffen. Manch einer ist morgens um 6 wach, ist glaubhaft fit und strotzt vor Aktivitätsdrang, während andere Menschen sich erst ab 10 h morgens in der Lage sehen, etwas Produktives zu schaffen. Wenn Sie sich an einem der extremen Enden befinden, haben Sie es dann natürlich schwer, wenn Sie in ein festes Korsett eingebunden sind, Kernzeiten einhalten müssen. Aber Gott sei Dank sind viele Firmen heute weiter und gewähren ihren Mitarbeitern Gleitzeit, die die Kernzeit um einige Stunden erweitert und den Mitarbeitern die Chance gibt, gemäss ihrer Tagesform ihre "beste Zeit" auszuwählen. Gut ist es auch, wenn Sie in Teilzeit arbeiten und wählen können, ob Sie eher am Vormittag durchstarten oder gen Abend Ihre beste Phase haben. Viele Firmen profitieren von einem Job Sharing Modell nach Eulen- bzw. Lerchenwunsch und unterstützen dies.
Für Selbständige und Freiberufler die Chance auf ein rundes Leben
Wenn Sie zu dem immer grösser werdenden Heer gehören, das sein Geld als Selbständiger oder Freiberufler verdient, herzlichen Glückwunsch! Sie können nämlich Ihren perfekten Tagesplan ersinnnen und ihn auch noch umsetzen! Was das für Ihre Arbeit bedeutet, ist fast nicht zu beschreiben, aber wenn Sie den direkten Vergleich haben, früher feste Arbeitszeiten versus heute frei zu wählende Zeiten, werden Sie wissen, wie sich ein frei verfügbarer Tag so anfühlt. Gut - so viel ist sicher. Sie haben nun die Chance, die Routinesachen dann zu erledigen, wenn Sie noch nicht bzw. nicht mehr so recht fit sind. Ihre beste Phase, wann immer sie sein mag, können Sie für die wirklich spannenden Sachen nutzen: für ihre Ideenschmiede, für die wirklich wichtigen Anrufe oder Kontakte und für Ihre eigentliche Tätigkeit, worin diese auch immer bestehen mag. Ihnen kann das blühen, was wohl jeder im Job anstrebt: nämlich den berühmten "Flow" zu erzielen, der bedeutet, dass Sie Zeit und Raum vergessen, weil Sie perfekt in Ihrem Element und vor allem in Ihrer persönlichen Zeitzone sind.
Die Eule in sich akzeptieren
Auch wenn Sie manchmal das Gefühl haben, etwas gegen den Strom zu schwimmen mit Ihrer Zeit: Akzeptieren Sie sie, und lassen Sie sich mit dem Strom, der nun einmal Ihrer ist, treiben. Es bleibt immer noch genug Zeit, um an den "Schnittstellen" mit Ihren Freunden etwas zu unternehmen etc., und wenn Sie auf der Party immer die Letzte sind - na und!
Tipp
Finden Sie heraus, welcher Typ Sie sind, Eule oder Lerche. Das ist eine wichtige Grundlage, um Ihre Phasen identifizieren zu können, an denen Sie fit bzw. weniger fit sind. Nur so sind Bestleistungen zu erzielen!
Bildquelle: Ana_J / pixabay.com